deutsch  česky 

Erweiterte Suche
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size

15 Projekte im „Joint Call Bayern – Tschechien 2024 – 2026“ ausgewählt

In einem bilateralen Auswahlverfahren wurden 15 neue Projekte zur Förderung ausgewählt, die in den Jahren 2024 – 2026 mit Beteiligung von jungen Forschenden aus beiden Ländern gemeinsame wissenschaftliche Kooperationen anbahnen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Fachbereichen Informationstechnologien und künstliche Intelligenz, Materialwissenschaften und Nanotechnologien sowie Kultur- und Sozialwissenschaften mit Fokus auf die Themen der Hightech Agenda Bayern.

Eine Übersicht der geförderten Projekte und der beteiligten Projektpartner ist im Anhang.

Das bilaterale Förderprogramm wird auf Grundlage einer gemeinsamen Absichtserklärung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und des tschechischen Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport in den Jahren 2024 – 2026 von beiden Seiten mit jeweils bis zu 3,5 Millionen Euro finanziert. Auf tschechischer Seite wird das Programm durch das Bildungsministerium verwaltet, auf bayerischer Seite durch die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur.

Eine Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst zu den Ergebnissen des Förderprogramms „Joint Call Bayern – Tschechien 2024 – 2026“ finden Sie hier: https://www.stmwk.bayern.de/pressemitteilung/12795/nr-44-vom-04-06-2024.html

Detaillierte Berichte zu ausgewählten Projekten der vorhergehenden Calls sind in der Rubrik „Good Practice“ auf der Webseite der Bayerisch-Tschechischen Hochschulagentur aufgeführt.

Anlagen

Ausgewählte Projekte Joint Call Bayern - Tschechien 2024... 102 KB PDF (Adobe-Acrobat-Datei ) 06.06.2024