
10-jähriges Jubiläum der „Sprachinitiative Tschechisch“ an den Realschulen in Ostbayern
05.10.2018 / 18:00 | Aktualizováno: 11.10.2018 / 16:46
Am 26. September feierte die „Sprachinitiative Tschechisch“ unter der Schirmherrschaft der Generalkonsulin der Tschechischen Republik in München, Frau Kristina Larischová, ihr 10-jähriges Bestehen. An dem Festakt in den Räumlichkeiten der Technischen Hochschule Amberg-Weiden nahmen viele hochrangige Gäste teil, u. a. der bayerische Staatsminister für Unterricht und Kultus Bernd Sibler, Weidens Oberbürgermeister Kurt Seggewiß oder die Ministerialbeauftragte Maria Kinzinger.
Das Projekt "Tschechisch an den Realschulen in der Oberpfalz" wurde 2008 nach dem Beschluss des Bayerischen Landtags, die sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet zu verbessern, ins Leben gerufen. Mittlerweile wird Tschechisch an 70% der Realschulen in der Oberpfalz als Wahlfach angeboten.
Die Festredner würdigten das große Engagement der Lehrer und Organisatoren sowie den Beitrag der Initiative zur Verständigung zwischen den Nachbarregionen Bayerns und Tschechiens. Das Rahmenprogramm gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Realschulen Vohenstrauß, Auerbach und der Grundschule Konnersreuth, die dabei ihre neu erworbenen Tschechisch Kenntnisse eindrucksvoll unter Beweis stellten.