Visegrád Karma - Der Weg zur Demokratie
17.06.2016 / 12:34 | Aktualizováno: 17.06.2016 / 12:38
15.06.-29.07.2016, Tschechisches Zentrum München - Politische Plakatkunst aus Tschechien, Polen, der Slowakei und Ungarn aus der Ära des Zusammenbruches der kommunistischen Regime – eine Ausstellung anlässlich des tschechischen Vorsitzes in der Visegrád-Gruppe.
Um an die Zeit des Umbruchs von 1989/1990 zu erinnern, hat die Visegrád-Ländergruppe (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn), deren Vorsitz bis Ende Juni 2016 die Tschechische Republik hat, eine Wanderausstellung mit politischen Plakaten vorbereitet, die sich mit den Bürgerbewegungen dieser Zeit auseinandersetzt. Mit ihren kreativ und vielfältig gestalteten Plakaten gelang es den damaligen Künstlern, humorvoll und ironisch auf die politischen Missstände aufmerksam zu machen.
Veranstalter:
Tschechisches Zentrum München, Generalkonsulat der Tschechischen Republik in München, Generalkonsulat der Slowakischen Republik München, Generalkonsulat der Republik Polen München, Generalkonsulat von Ungarn München
Unterstützer und Leihgeber der ausgestellten Plakate ist das Bakelit Multi Art Center in Budapest.
© Visegrad karma
© Vladislav Rostoka
Veranstaltungsort:
Prinzregentenstr. 7
805 38 München
Deutschland
Datum:
Von: 15.06.2016 19:00
Bis: 29.07.2016
Veranstalter:
Das Tschechische Zentrum ist Mitveranstalter