
Tschechischer Kultusminister Daniel Herman beim 67. Sudetendeutschen Tag in Nürnberg
16.05.2016 / 11:11 | Aktualizováno: 16.05.2016 / 11:40
Den diesjährigen 67. Sudetendeutschen Tag in Nürnberg unter dem Motto „Sudetendeutsche und Tschechen – Dialog verbindet“ hat zum ersten Male ein Vertreter der Regierung der Tschechische Republik besucht.
Zusammen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer war Herr Minister Daniel Herman Hauptgast des zweiten Tagungstages am Pfingstsonntag, dem 15. Mai 2016. Minister Herman hat in seiner Ansprache sein Bedauern ausgesprochen über die tragischen Vorfälle der Vertreibung der Sudetendeutschen vor 70 Jahren und da Prinzip der Kollektivschuld abgeleht. „Es gibt weder "die Deutschen" noch "die Tschechen", jeder muss sich selbst für seine Taten verantworten.“ Er rief zum gegenseitigen Vertrauen und Achtung auf.
Ministerpräsident Seehofer, Schirmherr der Sudetendeutschen Landsmannschaft, hat die offizielle tschechische Teilnahme gebilligt und als „Sternstunde in den bayerisch-tschechischen Beziehungen“ bezeichnet. „Bayern und Tschechien sind heute Freunde und Nachbarn im Herzen Europas!“ Der Ministerpräsident schätzt die Vorbildfunktion der Sudetendeutschen in Europa - Versöhnung war und ist die Botschaft der Sudetendeutschen, die für den Dialog in Europa stehen.
Foto: GK München