
Südmährische Delegation in Ansbach
01.08.2016 / 12:33 | Aktualizováno: 01.08.2016 / 12:39
Eine Delegation aus Südmähren besuchte am 27. - 29. Juli 2016 Mittelfranken. Angeführt wurde sie vom Kreishauptmann Michal Hašek und dessen Stellvertreter Roman Celý.
Die Delegation wurde von Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, seiner Stellvertreterin Christa Naaß und weiteren Repräsentanten des Bezirks Mittelfranken im Bezirksrathaus in Ansbach willkommen geheißen. Auf dem Programm standen Gespräche der politischen Entscheidungsträger, sowie des tschechischen Generalkonsuls Milan Čoupek, über mögliche Themen der weiteren Zusammenarbeit beider Regionen.
Der Besuch fand kurz nach dem terroristischen Bombenanschlag in Ansbach. „Wir möchten unsere Anteilnahme und Solidarität, sowie die Notwendigkeit, dem Terrorismus nicht zu weichen, und der Angst und Hysterie nicht nachzugeben, unseren deutschen Partnern zum Ausdruck bringen,“ sagte Hauptmann Michal Hašek.
In Rahmen ihres Aufenthaltes im Bezirk Mittelfanken besuchten die Gäste aus Tschechien auch die Maschinenbauschule in Ansbach, die Landwirtschaftlichen Lehranstalten in Triesdorf, sowie die Gießerei Heunisch in Bad Windsheim, die ein Zweigwerk nahe dem südmährischen Brünn unterhält. Die südmährische Delegation besichtigte in Bad Windsheim auch das Fränkische Freilandmuseum.
Fotos und weitere Information: