
Sonderausstellung über Hieronymus von Prag im Konstanzer Hus-Museum
06.06.2016 / 12:35 | Aktualizováno: 06.06.2016 / 12:49
Am 30. Mai 2016 hat der Vorsitzende des Abgeordnetenhauses des Parlaments der Tschechischen Republik, Herr Jan Hamacek, im Hus-Museum in Konstanz eine Sonderausstellung über Hieronymus von Prag feierlich eröffnet.
Hieronymus von Prag, der ein Jahr nach Jan Hus am 30. Mai 1416 während der Konzilszeit in Konstanz als Ketzer verbrannt wurde, zählt zu den großen Vordenkern des Humanismus, aber auch zur wenig beachteten Figur der Geschichte. Das Konstanzer Hus-Museum widmet diesem Mann am 600. Gedenktag seiner Hinrichtung eine Sonderausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Hus-Museum-Gesellschaft in Prag, dem Museum in Tabor sowie dem Rosgartenmuseum, dem Stadtarchiv und der Konzilstadt in Konstanz entstanden. Zur Eröffnung der Schau waren Delegationen aus Tschechien gekommen, unter anderem der husstischischen Kirche.
Bis Ende Oktober ist die Ausstellung über Hieronymus von Prag im Hus-Museum Hussenstraße 64, Konstanz zu sehen.
Öffnungszeiten: Bis 30. September Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr, ab Oktober 11 bis 16 Uhr.