
Konzerte der Tschechischen Philharmonie in München anlässlich des 20. Jahrestages des Beitritts der Tschechischen Republik zur Europäischen Union
03.04.2024 / 16:55 | Aktualizováno: 05.04.2024 / 16:42
Die Tschechische Philharmonie spielte in München am 17. und 19. März 2024 zwei Konzerte anlässlich des 20. Jahrestages des Beitritts der Tschechischen Republik zur Europäischen Union
Das Konzert der Tschechischen Philharmonie am 17. März mit Programm von Antonín Dvořák unterstützten mit ihrer Teilnahme der tschechische Verkehrsminister Martin Kupka und der bayerische Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien und Leiter der Staatskanzlei Dr. Florian Herrmann. Beide Minister würdigten in ihren Reden das hervorragende Niveau und die Intensität der tschechisch-bayerischen Zusammenarbeit. Am Konzert und dem anschließenden Empfang nahmen auf Einladung der tschechischen Generalkonsulin Ivana Červenková, der PPF Gruppe und der Tschechischen Philharmonie ebenfalls der Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat und Vorsitzende des Beirates für grenzüberschreitende Zusammenarbeit Martin Schöffel, Abgeordnete des Bayerischen Landtags, die sich der tschechisch-bayerischen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit widmen, sowie führende Vertreter der bayerischen Wirtschaft teil. Der tschechische Minister für Bildung, Jugend und Sport Mikuláš Bek nahm am zweiten Konzert am 19. März teil, zuvor führte er Gespräche mit der bayerischen Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz und mit dem bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume.