
Jablonec ´68
11.04.2018 / 10:45 | Aktualizováno: 11.04.2018 / 11:02
2018 jährt sich zum 50. Mal der Jahrestag des Internationalen Schmuck-Symposiums Jablonec ’68. Die dort entstandenen Schmuckstücke werden jetzt erstmals wieder zu sehen sein. Am 9. April hat Generalkonsulin Kristina Larischová die Schmuck-Ausstellung in der Neuen Sammlung München miteröffnet.
Im Jahr 2018 jährt sich zum 50. Mal der Jahrestag des 1. Internationalen Silberschmuck-Symposiums Jablonec ’68. Die Neue Sammlung widmet diesem einzigartigen historischen Moment in der Geschichte des Autorenschmucks eine Ausstellung aus Anlass seines 50-jährigen Jubiläums, in der die damals entstandenen Schmuckarbeiten erstmals wieder zu sehen sind. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts galt Jablonec nad Nisou mit seiner Nähe zu den böhmischen Glaszentren Liberec und Železný Brod als Mekka der Schmuckindustrie. Glasperlen und -schmuck wurden bis nach Afrika exportiert und Industrieausstellungen fanden statt. Ende der 1960er-Jahre traf die allgemein schwierige wirtschaftliche Situation auch die tschechoslowakische Schmuckindustrie. Das Schmucksymposium sollte mit Hilfe einer modernen Formsprache und dem internationalen Austausch einen Ausweg aus diesem Dilemma schaffen und an die Erfolge des tschechoslowakischen Schmucks auf den Weltausstellungen in Brüssel 1958 und Montreal 1967 anschließen.
Veranstalter: Die Neue Sammlung München in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Zentrum München
Veranstaltungsort:
Die Neue Sammlung, Barer Str. 40, München
Datum:
Von: 10.03.2018
Bis: 03.06.2018
Text: Tschechisches Zentrum München