
Frühlingstreff auf der Goldenen Straße im Historischen Park Bärnau-Tachov
11.04.2018 / 15:53 | Aktualizováno: 11.04.2018 / 16:00
Am Dienstag, dem 10. April 2018 fand im Historischen Park Bärnau-Tachov das Frühlingstreffen auf dem Goldenen Steig statt, die Zusammenkunft von Vertretern der Kultur, des Tourismus, der Universitäten und des politischen Lebens im bayerisch-böhmischen Grenzraum.
Der Veranstalter des Treffens ist der bayerische Verein Via Carolina – Goldene Straße e.V., der in Bärnau in der Oberpfalz das größte archäologische Freilandmuseum in Deutschland verwaltet mit großem Bezug zu Tschechien, den Historischen Park Bärnau-Tachov und aktuell das Projekt ArchaeoCentrum Bayern-Böhmen.
Der Vorstandsvorsitzende des Vereins Herr Alfred Wolf hat das Programm der neuen Saison 2018 vorgestellt und zusammen mit dem Projektmanager des ArchaeoCentrums Bayern-Böhmen Herrn Václav Vrbík das neue experimentalarchäologische Projekt des Ausbaus eines Hofes aus der Zeit Karl IV. durch mittelalterliche Arbeitsmethoden und Technologien.
Weitere Infos:
Historischer Park Bärnau-Tachov