
Die Wirtschaftsminister Tschechiens und Bayerns sprachen in Sokolov über autonome Mobilität und Wasserstoff
07.05.2024 / 15:46 | Aktualizováno: 07.05.2024 / 15:54
Der tschechische Minister für Industrie und Handel Jozef Síkela und der bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie Hubert Aiwanger trafen sich am 6. Mai in Sokolov nahe der tschechisch-bayerischen Grenze im Future Mobility Development Center (FMDC) von BMW.
Die Minister unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung über eine tschechisch-bayerische Zusammenarbeit im Bereich Wasserstoff. Denkbare Themenfelder für Kooperationen sind beispielsweise der Bau einer Wasserstoffinfrastruktur und die Nutzung von Wasserstoff im Verkehr, im Energiesektor, in der Industrie oder bei der Erzeugung von Strom und Wärme.
Zudem sprachen die Minister über die Entwicklung innovativer Technologien, insbesondere in den Bereichen der autonomen Mobilität und der Nutzung von 5G- und 6G-Netzen. Eine auf Innovationen ausgerichtete tschechisch-bayerische grenzüberschreitende Zusammenarbeit sollte auch die wirtschaftliche Entwicklung in der Karlsbader Region fördern. Teil des Ministertreffens war ebenfalls eine Besichtigung des Testgeländes für autonome Mobilität von BMW (FMDC), das zu den weltweit modernsten Einrichtungen seiner Art gehört.