Delegation aus dem Bayerischen Landtag zu Gesprächen in Prag
03.11.2016 / 13:00 | Aktualizováno: 03.11.2016 / 13:00
Landtagspräsidentin Barbara Stamm und eine Delegation aus dem Bayerischen Landtag reisten an Allerheiligen nach Prag und statteten dem tschechischen Abgeordnetenhaus einen Besuch ab.
Der stellvertretende Vorsitzende des Abgeordnetenhauses, Jan Bartošek, empfing seine Gäste, deren Programm zwei Hauptpunkte vorsah: ein Arbeitsgespräch zum Thema Industrie 4.0 und ein Besuch bei der Föderation der Jüdischen Gemeinden der Tschechischen Republik. Die Industrie 4.0 – also die Verzahnung von Informationstechnologien mit Produktionstechnologien – war bereits im Mai 2016 ein Thema zwischen Bayern und Tschechien, als eine Tschechische Delegation zu Besuch im Landtag war. Tschechien wie auch Bayern haben bereits eine Nationale Strategie zur Industrie 4.0 erarbeitet, Kooperationen zwischen beiden Staaten sind denkbar.
Nach einer Besichtigung des Abgeordnetenhauses in Prag, folgte ein Besuch bei der Föderation der Jüdischen Gemeinden in Tschechien und ein Gespräch mit deren Geschäftsführer Dr. Tomáš Kraus. Die Föderation ist ein Dachverband für jüdische Gemeinschaften und andere jüdische Einrichtungen in Tschechien.
Quelle: Bayerischer Landtag