
Besuch des tschechischen Bildungsministers Mikuláš Bek in Bayern
21.10.2025 / 11:35 | Aktualizováno: 21.10.2025 / 11:40
Der tschechische Minister für Bildung, Jugend und Sport Mikuláš Bek besuchte vom 15.-16. Oktober 2025 Bayern. Seine Dienstreise begann er am Gymnasium Ortenburg in der grenznahen Stadt Oberviechtach. An dieser Schule wird Tschechisch als Wahlfach unterrichtet. Das Gymnasium Ortenburg gehört zu den sechs von der bayerischen Staatsregierung auserwählten grenznahen Profilschulen mit Unterricht der tschechischen Sprache und einer Unterstützung gemeinsamer tschechisch-bayerischer Schulprogramme und -aktivitäten.
Herr Minister Bek wurde am Gymnasium vom Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in der Oberpfalz Carsten Böckl und vom Schulleiter des Ortenburg Gymnasiums Ludwig Pfeiffer begrüßt. Der Direktor des Gymnasiums unterzeichnete bei dieser Gelegenheit eine Schulpartnerschaft mit der Leitung des Masaryk-Gymnasiums in Pilsen und des Gymnasiums J. Š. Baar in Domažlice.
Am 16. Oktober 2025 traf Minister Bek in München den Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe Bernd Posselt und besuchte das Sudetendeutsche Museum. Die Besichtigung der modernen sudetendeutschen Ausstellung zeigte laut Minister Bek, wie Geschichte mit Sensibilität, Offenheit und einem Fokus auf Dialog vermittelt werden kann. Beim Gespräch im Sudetendeutschen Haus wurden ebenfalls die sprachliche Bildung der jungen Generation und die Notwendigkeit einer Stärkung der Vermittlung historischer Zusammenhänge im Unterricht thematisiert.