![na_celou_sirku](/public/20/eb/ee/5732537_3340928_MBK_2025_02_04_Tschechien_25_Buhne_01.jpg)
Besuch des Botschafters Jiří Čistecký in Bayern
07.02.2025 / 10:30 | Aktualizováno: 07.02.2025 / 10:34
Der tschechische Botschafter in Deutschland Jiří Čistecký besuchte vom 4. – 5. Februar 2025 Bayern. Seine Dienstreise begann der Botschafter im Bayerischen Landtag in München, wo er die Landtagspräsidentin Ilse Aigner und zahlreiche für die tschechisch-bayerischen Beziehungen bedeutende Abgeordnete traf. Landtagspräsidentin Aigner würdigte das hervorragende Niveau der tschechisch-bayerischen Beziehungen und betonte, dass der Besuch des Botschafters eine besondere Wertschätzung für Bayern ist. Botschafter Čistecký versicherte, dass ihm Bayern sehr am Herzen liegt: „Bayern und Tschechen sind sich nah, sie haben ähnliche Mentalitäten. Wir sind Nachbarn, und zwischen uns ist eine perfekte Freundschaft und eine strategische Partnerschaft gewachsen. Das ist eine große Errungenschaft“, so der Botschafter. Themen des Gespräches zwischen Botschafter Čistecký und Landtagspräsidentin Aigner waren insbesondere die Folgen des Ukraine-Krieges, das Verhältnis zu Russland und die politische Lage in Deutschland vor der Bundestagswahl. Anschließend sprach Botschafter Čistecký mit weiteren Abgeordneten des Bayerischen Landtages, unter anderem mit dem ersten Vizepräsidenten Tobias Reiß und den bayerischen Koordinatoren der tschechisch-bayerischen parlamentarischen Zusammenarbeit Dr. Gerhard Hopp und Jürgen Mistol. Die Bayerischen Abgeordneten begrüßten die Intensität der tschechisch-bayerischen Kooperation auf zahlreichen Ebenen und das große Engagement beider Regierungen und Parlamente. Botschafter Čistecký unterstrich die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Prag und München und wies auf zahlreiche erfolgreiche gemeinsame Initiativen hin, beispielsweise im Verkehr und im Gesundheitswesen.
Nach dem Besuch im Bayerischer Landtag absolvierte Botschafter Čistecký in Vohburg an der Donau eine Führung in der MERO Germany GmbH, der deutschen Tochtergesellschaft des tschechischen Unternehmens MERO, die den deutschen Teil der Ölpipeline IKL betreibt. Am 5. Februar traf Botschafter Čistecký in München den Sprecher der Sudetendeutschen Volksgruppe Bernd Posselt und besuchte das Sudetendeutsche Museum. Botschafter Čistecký beschloss seine Dienstreise in Bayern mit einem Austausch mit dem Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Martin Schöffel, der in der Bayerischen Staatsregierung für die tschechisch-bayerischen Beziehungen zuständig ist.
Quelle: Bayerischer Landtag