deutsch  česky 

Erweiterte Suche
na_celou_sirku
Photo: Czechia2026
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size

Leipziger Buchmesse mit tschechischer Beteiligung

Am 26. März 2025 wurde feierlich die Leipziger Buchmesse eröffnet, einen Tag später der nationale Stand „Czechia“ in Anwesenheit zahlreicher tschechischer Autoren. Eine Lesung aus der deutschen Übersetzung des Romans Leben nach Kafka von Magdaléna Platzová lockte am Vorabend der Messeeröffnung 120 Gäste ins Literaturhaus Leipzig.

Dank des Engagements des Leiters des Tschechischen Literaturzentrums, Martin Krafl, wurde eine Reihe von Veranstaltungen mit tschechischen Autoren erfolgreich gestartet. Die aktive Rolle Tschechiens auf der Leipziger Buchmesse dient als Vorbereitung auf die Ehrengastrolle bei der Frankfurter Buchmesse im Jahr 2026.

Bei der Eröffnung der Leipziger Buchmesse überreichte die sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, den Buchpreis zur Europäischen Verständigung an den belarussischen Autor Alhierd Bacharevič. An der feierlichen Eröffnung nahm eine Delegation des tschechischen Kulturministeriums sowie die Generalkonsulin Ivona Valhová teil.

 

Das gesamte tschechische Programm der Leipziger Buchmesse, welches das Tschechische Literaturzentrum organisiert hat, finden Sie hier: Czechia Programm 2025 (PDF, 665 KB)

 



Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch mit Alhierd Bacharevič Lesung im Literaturhaus Leipzig 

Magdaléna Platzová im Literaturhaus Leipzig