Infos zur tschechischen Literatur
23.10.2003 / 16:05 | Aktualizováno:
(Artikel aus dem Archiv, Gültigkeit abgelaufen 06.11.2015 / 01:00.)
(auf Tschechisch und Deutsch)
Informationssystem zur tschechischen Buchkultur, betrieben und zusammengestellt - unter anfänglicher Finanzhilfe durch das Kulturministerium - vom Bund der tschechischen Buchhändler und Verleger. Hier finden Sie nützliche Informationen über das Geschehen zum Thema Buch in der Tschechischen Republik.
Bund der tschechischen Buchhändler und Verleger (nur auf Tschechisch)
Melantrichova 15, 110 00 Praha 1
Tel.: [+420] 224 219 942
E-Mail:
sckn@sckn.cz
http://www.sckn.cz
Buchwelt (auf Tschechisch und Englisch)
Die Gesellschaft unterstützt in erster Linie die Bewerbung des tschechischen Buchmarktes und die Schaffung eines Geschäftsrahmens für tschechische und ausländische Verlagshäuser und Firmen aus verwandten Gebieten. Hauptgegenstand der Tätigkeit ist die Ausrichtung von Ausstellungen und Messen im In- und Ausland sowie die Präsentation tschechischer Verlage im Ausland. Ein Teil dieser Tätigkeit erfolgt mit Unterstützung von Seiten des Kulturministeriums, andere Projekte werden von der Hauptstadt Prag bezuschusst, teilweise geht es aber auch um ausschließlich kommerzielle Aktivitäten.
www.eu-ost.de - Handbuch
TSCHECHIEN-KONTAKTE online
www.tschechische-bibliothek.de
http://www.mkcr.cz/categories.php?id=330 /das Buch "Geschichte verstehen" online: auf Englisch, Französisch und Deutsch/
http://www.ceska-poezie.cz Tschechische Poesie des 19.Jh online: auf Tschechisch
http://archiv.ucl.cas.cz Archiv der tschechischen literarischen und kulturellen Zeitschriften (19. - 20.Jh): auf Tschechisch
http://isis.ucl.cas.cz?form=cle Tschechische Literatur im Exil: auf Tschechisch
http://www.nipos-mk.cz/st_knihovny.asp Tschechische Bibliotheken: auf Tschechisch
http://www.czlit.cz/main.php?pageid=162 Tschechische Bibliotheken: auf Deutsch