hradcany2
vila_tugendhat_slide
telc-namesti
strahov-teologicky_sal
mostavpraze
lobkovicky palac Praha
litomysl-ulice
litomysl-klaster
Kostel_sv_Jana_Nepomuckeho_Zdar_nad_Sazavou
kolonada
jeleniskok
Cesky_Krumlov_fontana_slide
hradcany
holasovice_slide
hluboka
chramsvvita
cernvir_dreveny_most
benesova_vila_slide
Hradcany_Prazsky_Hrad_slide
Cesky_raj_slide
Cesky_Krumlov_slide

Die Gewinner des Videowettbewerbs „Never Again“ sind bekannt!

thumb

In diesen Tagen erinnern wir gemeinsam an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren. Welche Schlüsse ziehen junge Menschen daraus? Und was bedeutet für sie heute „Nie wieder“? 

"Europa und die Menschenrechte": Präsentation des Sammelbandes über Karel Schwarzenberg

thumb

Menschenrechte müssen immer erkämpft werden... Präsentation des Sammelbandes über Karel Schwarzenberg der Sudetendeutschen Akademie und der Tschechischen Botschaft in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin am 5. Mai 2025. 

Tschechische Botschaft zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs

thumb

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs bereitete die Tschechische Botschaft in Berlin in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen zwei eigene Veranstaltungen vor (die Podiumsdiskussion mit der Theresienstadt-Überlebenden… 

Abschlusspräsentation der 13. Amstzeit des Deutsch-Tschechischen Jugendforums

thumb

Fand am 25. April 2025 in Berlin im Sitz des Goethe-Instituts statt.