Johannes-Urzidil-Medaille für Botschafter Čistecký
04.11.2025 / 10:15 | Aktualizováno: 04.11.2025 / 10:43
Botschafer Jiří Čistecký wurde am 3. November 2025 mit der Johannes-Urzidil-Medaille der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste ausgezeichnet, die Verleihung fand in der Berlin-Brandenburgischen Akademie am Gendarmenmarkt in Berlin statt.
Wir gratulieren!
Die Johannes-Urzidil-Medaille wird vom Präsidenten der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste e.V. in München verliehen. Sie ehrt Förderer und Unterstützer der sudetendeutschen Kultur, Kunst und Wissenschaften in In- und Ausland. Der jeweilige Präsident ist traditionell Träger der Medaille; ansonsten werden mit ihr auswärtige Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ausgezeichnet, die die Arbeit der sudetendeutschen Akademie unterstützen. Somit ist die Urzidil-Medaille kein Nachwuchs-Förderung wie der Adolf-Klima-Preis und keine vorwiegend interne Auszeichnung wie die Medaille Pro Meritis. Sie soll darüber hinaus das Gedenken an den sudetendeutschen Schriftsteller Johannes-Urzidil wachhalten, das jüngste Mitglied des literarischen ‚Prager Kreises‘, das später im US-amerikanischen Exil die Erinnerung an Kultur und Werte der verlorenen Heimat wachhielt, um sie für Gegenwart und Zukunft fruchtbar zu machen. Seine Schriften sind geprägt von übernationalem, europäischem Denken, der Förderung der klassischen Kultur und der christlichen Humanität.
Die etwa 6 cm große, runde Medaille zeigt auf der Vorderseite im Relief den Schriftsteller im Dreiviertelportrait mit der Umschrift ‚Johannes-Urzidil-Medaille‘. Sie ist versilbert im Gedenken an die reichen Bodenschätze des Sudetenlandes, insbesondere an seine Silbervorkommen (v.a. Erzgebirge, Egerland), und mit einer Glasrosette geschmückt, die auf die alte und innovative Glasproduktion in Nord(west)böhmen hinweist. Auf der Rückseite ist das vereinfachte Logo der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste mit entsprechender Umschrift eingraviert. Die Medaille hängt am schwarz-rot-schwarzen Ordensband, das auf die Farben der Sudetendeutschen Bezug nimmt. Die Medaille wurde 2025 gestiftet, im 55. Todesjahr von Johannes Urzidil.
Weitere Informationen zur Medaille und Johannes Urzidil
EinladungJohannes-Urzidil-Medaille für Botschafter Čistecký (PDF, 182 KB)



