
Öffentliche Diskussion über Prager Frühling 1968 an der Uni St. Gallen
15.10.2018 / 14:15 | Aktualizováno: 15.10.2018 / 14:36
(Artikel aus dem Archiv, Gültigkeit abgelaufen 26.10.2018 / 02:00.)
Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums des Prager Frühlings findet an der Universität St. Gallen am 25. Oktober 2018 ab 16 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion, die dem teschechoslowakischen Wirtschaftsreformer Ota Šik gewidmet ist und welcher an der Uni auch tätig wurde. Die Botschaft der Tschechischen Republik in Bern beteiligt sich an diesem Anlass mit der Wanderausstellung „Prager Frůhling 1968“.
Der Anlass findet statt im „The Co“ im neuen Unigebäude an der Müller-Friedbergstrasse 6. Weitere Informationen sowie Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme and der Diskussion sowie Apéro finden Sie an der Webseite des Sprachzentrums der Universität.