CyBerlina 2025

Cybersecurity beschäftigt Deutschland und tschechische Unternehmen bieten Lösungen an, die von KI-Chatbots über sichere Router bis zu einer europäischen Bedrohungsdatenbank reichen.

Vier führende tschechische Unternehmen der IT-Sicherheitsbranche präsentierten am 7. April in Berlin ihre innovativen Lösungen einem deutschen Fachpublikum. Unter den Gästen befanden sich 15 Unternehmen aus dem Bereich der Cybersecurity- Beratung, Softwareentwicklung und Datensicherheit. Bei tschechischer Kartoffelsuppe und Bier fanden intensive Gespräche statt, die neue Wege für eine deutsch-tschechische Zusammenarbeit im Bereich Cybersicherheit ebnen. So wie es sich das Organisationsteam aus der Tschechischen Botschaft in Berlin erhofft hatte.


Resistine entwickelt einen KI-basierten Cybersicherheitsassistenten, der wie ein Chatbot mit Nutzern kommuniziert. Er warnt in Echtzeit vor Bedrohungen und gibt konkrete Handlungsempfehlungen zur Gefahrenabwehr.


Greycortex bietet eine intelligente Netzwerküberwachung an. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz werden Datenströme in Echtzeit analysiert und potenzielle Angriffe automatisch erkannt und blockiert.


Whalebone arbeitet im Rahmen des Projekts DNS4EU an der Stärkung der europäischen Cybersicherheitsinfrastruktur. Ziel ist der Aufbau einer gemeinsamen Bedrohungsdatenbank, auf die sowohl Bürger als auch Institutionen zugreifen können – eine kollektive Abwehrplattform, die Angreifer systematisch erkennt und künftige Attacken erschwert.


Turris / NIC.cz produziert sichere und leistungsstarke Internetrouter. Diese speichern und analysieren Datenströme lokal, erkennen Angriffe auf das Netzwerk und ermöglichen damit ein sichere Nutzung des Internets.

 

CyBerlina 2025

CyBerlina 2025

 

Autor: Jonathan Martin Boué, Praktikant in der Handels- und Wirtschaftsabteilung