Rückblick auf den Workshop "Studium ohne Barrieren für Menschen mit Sehbehinderung"
20.11.2024 / 15:27 | Aktualizováno: 20.11.2024 / 15:51
In der Botschaft fand ein inspirierender Workshop im Rahmen des Transkunst-Projekts des Translatologischen Zentrums der Universität Wien statt, der sich mit dem Thema Bildung und berufliche Integration von Menschen mit Sehbehinderung beschäftigte.
Mag. Pavlína Soušková und Dipl. Soz. Christian Zehetgruber teilten ihre Geschichten darüber, wie sie trotz ihrer Sehbehinderung erfolgreich ihr Studium abgeschlossen und bedeutende berufliche Ziele erreicht haben.
Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, sich mit assistiven Technologien und Hilfsmitteln vertraut zu machen, die den Alltag von Menschen mit Sehbehinderung erleichtern.
Die gesamte Veranstaltung wurde von Translatologie-Studierenden moderiert und simultan übersetzt.
Wir danken für die interessanten Präsentationen, die uns zum Nachdenken anregen.