30 Jahre von NACHTASYL in Österreich
07.06.2017 / 15:22 | Aktualizováno: 11.01.2022 / 12:14
Der legendäre Wiener Klub „Nachtasyl“, gegründet von tschechoslowakischen Exilanten, hat heuer am 2. Juni 30 Jahre seines erfolgreichen Bestehens als Kulturzentrum gefeiert.
Das Lokal Nachtasyl wurde ein Begegnungsort für zahlreiche Tschechen und Slowaken im Exil und ein Zentrum für diejenigen, die in der kommunistischen Tschechoslowakei systematisch verfolgt wurden, in Österreich jedoch frei weiterleben und sich gegenseitig unterstützen konnten.
Anlässlich des 40. Jahrestages der Charta 77, der Operation „Assanierung“ des ehem. tschechoslowakischen Staatssicherheitsdienstes, und der österreichischen Hilfe zugunsten der tschechoslowakischen Flüchtlinge wurde ein Teil der Ausstellung des Mährischen Landesmuseums Brünn gezeigt.