Auszeichnung Gratias agit 2017
11.07.2017 / 14:39 | Aktualizováno: 11.01.2022 / 12:11
Am 23. Juni 2017 überreichte der Minister für auswärtige Angelegenheiten der Tschechischen Republik Lubomír Zaorálek die Auszeichnung Gratias agit 2017 für die Verbreitung des guten Namens der Tschechischen Republik im Ausland.
Zu den diesjährigen Laureaten zählt der Historiker Oliver RATHKOLB. Oliver Rathkolb beschäftigt sich schon seit Langem mit den tschechisch-österreichischen Beziehungen vor zeitgeschichtlichem Hintergrund. Schon seit Mitte der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts arbeitet er systematisch mit der Karlsuniversität, der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik sowie dem Nationalen Filmarchiv zusammen. Weiters lehrte er mitteleuropäische und österreichische Geschichte an der Karlsuniversität. Prof. Rathkolb erwarb sich diese Verdienste, weil irritierende Themen, wie die Kriegs- und Nachkriegsgeschichte Mitteleuropas in seiner Forschung und Publikationstätigkeit eine Versachlichung erfahren haben. Gemeinsam mit tschechischen Historikern initiiert er Forschungsprojekte und ist Autor bzw. Co-Autor einer Reihe an Publikationen, die auf nachhaltige Weise zur Besserung der Beziehungen zwischen Tschechien und Österreich beigetragen haben.
Laureaten im Jahr 2017:
Jiří Bělohlávek in memoriam, Tschechien, Dirigent
Tomasz Dostatni OP, Polen, katholischer Priester und Journalist
Clara Janés Nadal, Spanien, Dichterin, Prosaikerin und Übersetzerin der tschechischen Poesie ins Spanische
Miriam Kama, Israel, Präsidentin der Vereinigung der Tschechen in Haifa, die in Israel Leben
Doris Kumarová, Indien, Promoter der tschechischen Kultur in Indien
Jaroslav Kynčl, USA, bedeutender Landsmann , Forscher und Mäzen
Paul Millar, Großbritannien, Honorarkonsul der Tschechischen Republik in Edinburgh
Ludmila Muchina, Ukraine, Präsidentin des Tschechischen Nationalrats der Ukraine und Präsidentin des Vereins Visegrad
Damjan Prelovšek, Slowenien, Professor für Geschichte und Kunst, ehemaliger Botschafter der Republik Slowenien in der Tschechischen Republik
Oliver Rathkolb, Österreich, Historiker
Martina Sáblíková, Tschechien, Eisschnellläuferin
Jürgen Serke, Deutschland, literarischer Publizist
Georgina Steinsky, Kanada, bedeutender Landsfrau , Mäzenin
Alena Wagnerová, Tschechien/Deutschland, Czech / Deutschland, deutsch-tschechische Schriftstellerin und Journalistin
Věra Yabéko Vitáčková, Kamerun, Ärztin, Honorarkonsulin der Tschechischen Republik in Douala