Der tschechische Verkehrsminister Ťok traf die Landeshauptfrau von Niederösterreich Mikl-Leitner
,20.06.2017 / 15:57 | Aktualizováno: 11.01.2022 / 12:14

Am 19. Juni fand im niederösterreichischen Laxenburg ein Treffen des Verkehrsministers der Tschechischen Republik Dan Ťok mit der neuen Landeshauptfrau des Bundeslandes Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner statt. mehr ►
Workshop für österreichische SchülerInnen beim EU Kids Day
,16.06.2017 / 16:57 | Aktualizováno: 11.01.2022 / 12:14

Welche Farben hat die tschechische Flagge? Wie heißt die bekannteste tschechische Zeichentrickfigur? Welches weltbekannte Wort wurde von einem tschechischen Schriftsteller erfunden? mehr ►
MUSIK AUF DEM FAHRRAD 2017!
,16.06.2017 / 13:07 | Aktualizováno: 11.01.2022 / 12:14

Am 17.6.2017 wird zum 3. Mal das Projekt MUSIK AM FAHRRAD stattfinden! Die Veranstaltung wird vom Botschafter der Tschechischen Republik in Österreich Jan Sechter und vom österreichischen Botschafter in Tschechien Alexander Grubmayr eröffnet. mehr ►
Die Tschechische Republik nahm am Europa-Tag der Jugend 2017 teil
,09.06.2017 / 11:49 | Aktualizováno: 11.01.2022 / 12:14

Am 8. Juni 2017 fand in der Wirtschaftskammer Österreich der traditionelle Europa-Tag der Jugend statt, der diesmal dem Thema „EUROPA deine Wahl“ gewidmet wurde. mehr ►
Krise, Krieg und Neuanfang - Österreich und die Tschechoslowakei in den Jahren 1933-1948
,07.06.2017 / 17:37 | Aktualizováno: 11.01.2022 / 12:14

Buchpräsentation und Diskussionsveranstaltung. Die Periode von 1933 bis 1948, deren Anfang die Errichtung eines autoritären „Ständestaates“ in Österreich und deren Ende die kommunistische Machtübernahme in der Tschechoslowakei… mehr ►
Muttersprachlicher Unterricht Tschechisch
,07.06.2017 / 16:22 | Aktualizováno: 11.01.2022 / 12:14

Auch im nächsten Schuljahr (2017/18) wird der Stadtschulrat für Wien die unverbindliche Übung Muttersprachlicher Unterricht Tschechisch anbieten. Dieses Angebot richtet sich an Erst- bis Achtklässler von allgemeinbildenden höheren Schulen und… mehr ►
30 Jahre von NACHTASYL in Österreich
,07.06.2017 / 15:22 | Aktualizováno: 11.01.2022 / 12:14

Der legendäre Wiener Klub „Nachtasyl“, gegründet von tschechoslowakischen Exilanten, hat heuer am 2. Juni 30 Jahre seines erfolgreichen Bestehens als Kulturzentrum gefeiert. mehr ►
EINLADUNG: DIE IDEE DER CHARTA 77 UND IHRE BEDEUTUNG –EINE BILANZ NACH 40 JAHREN
,06.06.2017 / 17:36 | Aktualizováno: 11.01.2022 / 12:14

Die Diplomatische Akademie Wien und der Kulturklub der Tschechen und Slowaken in Österreich laden zur Podiumsdiskussion "DIE IDEE DER CHARTA 77 UND IHRE BEDEUTUNG –EINE BILANZ NACH 40 JAHREN" ein. mehr ►