EINLADUNG: DIE IDEE DER CHARTA 77 UND IHRE BEDEUTUNG –EINE BILANZ NACH 40 JAHREN
06.06.2017 / 17:36 | Aktualizováno: 11.01.2022 / 12:14
Die Diplomatische Akademie Wien und der Kulturklub der Tschechen und Slowaken in Österreich laden zur Podiumsdiskussion "DIE IDEE DER CHARTA 77 UND IHRE BEDEUTUNG –EINE BILANZ NACH 40 JAHREN" ein.
WANN: Montag, 19. Juni 2017, 19.00 Uhr
WO: Festsaal der Diplomatischen Akademie Wien, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien
Begrüßung:
Hans Winkler Direktor der Diplomatischen Akademie Wien
Jan Sechter Botschafter der Tschechischen Republik in Österreich
Richard Basler Stellvertretender Obmann, Kulturklub der Tschechen und Slowaken in Österreich; Mitglied des Tschechischen Volksgruppenbeirates im Bundeskanzleramt Österreich
Diskutanten:
Bruno Aigner langjähriger Pressesprecher von Altbundespräsident Heinz Fischer; 1977-1989 Vertrauensperson der Charta 77-Unterzeichner in Österreich
Nika Brettschneider Schauspielerin; Unterzeichnerin der Charta 77
Karl Johannes von Schwarzenberg Politiker;Außenminister der Tschechischen Republik a.D.
Jiřina Šiklová Soziologin; Unterzeichnerin der Charta 77
Moderation:
Jana Starek Historikerin, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
Anmeldung unter: www.da-vienna.ac.at/events oder Fax 01/504 22 65-200