Minister für auswärtige Angelegenheiten der Tschechischen Republik Lubomír Zaorálek zu Besuch in Österreich

Der Minister für auswärtige Angelegenheiten der Tschechischen Republik Lubomír Zaorálek wird am 24. November 2016 in Österreich zu einem Arbeitsbesuch eintreffen.

Der Minister wird sich mit seinem Amtskollegen Sebastian Kurz, sowie mit dem Zweiten Nationalratspräsidenten Karlheinz Kopf und dem Wiener Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Häupl im Parlament treffen. Die beiden Minister eröffnen gemeinsam das erste tschechisch-österreichische Dialogforum, das auf ihre Initiative hin gegründet wurde. Das Thema wird „Politischer Radikalismus als Herausforderung für die demokratische Gesellschaft und Politik“ sein. Die Teilnehmer des Diskussionsforums, Experten aus Tschechien und Österreich, werden über dieses Thema diskutieren, insbesondere im Hinblick auf die politischen Entwicklungen in Mittel- und Osteuropa.

 

Am Abend ist der Minister zu Gast beim politischen Salon, der regelmäßig vom Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) gemeinsam mit der österreichischen Tageszeitung Die Presse organisiert wird. Der Minister wird dort eine Rede zum Thema „Ausweg aus der Falle des Radikalismus: Reflexionen über Mitteleuropa“ halten.

 

Termine für die Medien:

13.50-14.00    Press Point nach dem Treffen der Außenminister Lubomír Zaorálek und Sebastian Kurz

14.00-17.00    Tschechisch-Österreichisches Dialogforum

18.00-20.00    Politischer Salon        

Adresse: Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM)
Spittelauer Lände 3
A-1090 Wien

Nähere Informationen und Anmeldung: http://www.iwm.at/events/event/escaping-the-trap-of-radicalism-reflections-on-central-europe/

 

Kontakt: 

Mgr. Jana Půlpán Kheková, 2. Botschaftssekretärin

Botschaft der Tschechischen Republik in Österreich

Penzinger Straße 11- 13

Tel. +43 1 899 58 128, Mob. +43 676 849 646 212

E-Mail: jana_khekova@mzv.cz