Dvořák Trio - Eröffnungskonzert des Jahres der tschechischen Musik
24.02.2014 / 15:58 | Aktualizováno: 11.01.2022 / 16:16
Am 20. Februar 2014 fand die feierliche Eröffnung des „Jahres der tschechischen Musik“ in Österreich mit einem Konzert des Dvořák Trios statt.
Über 60 renommierte tschechische Komponisten, Musiker und Musikinstitutionen feiern 2014 Jubiläen – von Antonín Dvořák, Bedřich Smetana, Leoš Janáček, Bohuslav Martinů und Josef Suk über Rafael Kubelík hin zum Prager Symphonie Orchester oder der Janáček Philharmonie Ostrava. Weltweit werden aus diesem Anlass vielfältige Musikveranstaltungen organisiert. Künstlerische Schirmherrschaft haben Mezzosopranistin Magdalena Kožená und Sir Simon Rattle, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, übernommen.
Den Wiener Auftakt der Konzertreihe in Österreich gestaltete das Dvořák Trio, ursprünglich TrioConcertino. Die 2004 an der Musikfakultät der Akademie der Musischen Künste Prag gegründete Formation gewann u. a. den Interpretationswettbewerb der Stiftung Bohuslav Martinů (2004) und den Preis des Tschechischen Vereins für Kammermusik (2007). Regelmäßig konzertieren die jungen Musiker im Ausland: 2012/2013 tschechisch-deutsche Kulturtage in Dresden und Konzerte in der Berliner Philharmonie, 2009 Deutschland-Tournee mit dem Kammerorchester des tschechischen Nationaltheaters und 2008 Festival Murten Classics.
Am Konzert im Marmorsaal der Tschechischen Botschaft nahmen ca. 100 Vertreter des Diplomatischen Korps und der tschechischen Volksgruppe teil. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Tschechischen Zentrum Wien organisiert.
Nähere Informationen: Jahr der tschechischen Musik