na_celou_sirku
Photo: © LVHF

Einladung: Musikfestival Lednice|Valtice 2021 vom 2. bis 16.10.2021

Der sechste Jahrgang des Musikfestivals Lednice-Valtice 2021 ist die größte europäische Werkschau zum Schaffen Antonio Vivaldis im neuen Jahrtausend. Ensembles von Weltformat aus Italien, Frankreich, Spanien und Tschechien kommen in der Kulturlandschaft Lednice-Valtice, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen seit ihrem Eintrag in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes feiert, zusammen, um die Musik Antonio Vivaldis zu präsentieren.

Eine Welt voller Verspieltheit und Leidenschaft, leichtem Flirt und beispielhafter Frömmigkeit, schlanker Silhouetten keuscher Mädchen aus dem Ospedale della Pietà oder Naturszenen, die an die sonnendurchfluteten Bilder Francesco Guardis erinnern. Das alles vereint die Musik des “Prete Rosso” – des roten Priesters Antonio Vivaldi, des italienischen Musikgenies aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in sich, dessen Musik den 6. Jahrgang des Musikfestivals Lednice|Valtice erfüllt. Es reisen Spitzenensembles aus Italien, Frankreich, Spanien und der Tschechischen Republik an, um Vivaldis Schaffen zu präsentieren, unter anderem das Ensemble Matheus mit Jean-Christophe Spinosi, der durch seine experimentellen Produktionen auf der Queen Mary II oder im New Yorker Central Park bekannt wurde, Europa Galante mit Fabio Biondi, Collegium 1704 mit Václav Luks, die Gruppe Accademia Bizantina mit dem französischen Gesangsstar Delphine Galou oder das Collegium Marianum mit Patricia Janečková. In seinem tschechischen Debüt erleben wir einen der meistverfolgten Künstler der Gegenwart, den polnischen Countertenor Jakub Józef Orliński. Das #LVMF2021 bietet die größte und komplexeste europäische Werkschau zu Vivaldis Schaffen im neuen Jahrtausend und wieder verbindet es klassische Musik mit architektonischen Kleinoden der Region Lednice-Valtice, die heuer 25 Jahre UNESCO Weltkulturerbe feiert. Festivaldramaturgen sind 2021 der spanische Violinist und Musikwissenschaftler Eduardo García Salas sowie der künstlerische Direktor des LVHF, Jiří Partyka.

„Wir stellen Vivaldis reiches musikalisches Vermächtnis nicht nur in Form von Instrumentalkonzerten vor, sondern auch als Kammermusik, geistliche Musik und im Operngenre. Das Festival präsentiert mehrere neuzeitliche Wiederaufführungen, eingeschlossen Vivaldis Oper Farnace in der Fassung aus Pavia, zwölf tschechische Premieren und eine Reihe vivaldianischer Neuentdeckungen der letzten Jahre, zum Beispiel Sonaten aus der Dresdner Pisendel-Sammlung.“ (Jiří Partyka)

„Die Dramaturgie des 6. Jahrgangs reflektiert durchdacht den Genrereichtum in Vivaldis musikalischem Nachlass mit einem Akzent auf seine Verbundenheit zu tschechischen Ländern, insbesondere zum Grafen Wenzel von Morzin, Johann Josef von Wrtba oder Tommaso Vinciguerra, dem IV. Grafen von Collalto und San Salvatore, aus dessen „Collalto-Sammlung“ vier Konzerte in tschechischer Uraufführung erklingen, gespielt von Fabio Biondi und dem Ensemble Europa Galante.“ (Eduardo García Salas)

Das Festival findet unter der Schirmherrschaft des Kulturministers der Tschechischen Republik PhDr. Lubomíra Zaorálek und des Hauptmanns der Südmährischen Region Mgr. Jan Grolicha statt.

Informationen zum Programm und Tickets erhalten Sie HIER.