Filmmontag | Trockenzeit (Sucho)
06.05.2025 / 10:10
Romeo und Julia auf Tschechisch: zwei verfeindete Nachbarn, zwei unterschiedliche Lebenswelten und zwei junge Menschen, die sich in einander verlieben. Der Regisseur Bohdan Sláma entführt auch in seinem neuen Film wieder in die Natur, diesmal in das malerische Südmähren.
Im Mittelpunkt steht ein Konflikt zwischen zwei Familienclans, die von dominanten Vätern geführt werden. Josef zwingt seine Familie zu einer alternativen Lebensweise, verbietet den Kindern den Zugang zu Computern, Mobiltelefonen und dem Internet, während seine Frau Eva für die Familie sorgen muss. Viktor hingegen betrachtet Land als Instrument zur Erzielung von Profit und kümmert sich nicht um die ökologischen Auswirkungen und die langfristige Nachhaltigkeit.
Viktors Sohn Míra freundet sich mit Josefs Tochter Žofka an, aber ihre Beziehung ist turbulent, vor allem als die beiden Teenager beginnen, sich gegen ihre herrschsüchtigen Väter aufzulehnen. Der Konflikt spitzt sich weiter zu, als die Region von einer verheerenden Dürre heimgesucht wird. Auf diese Weise greift der Film auf eindrucksvolle Weise aktuelle ökologische Themen auf.
Drama, CZ / DE / SK, 2024, 114 min.
Regie: Bohdan Sláma
Wir zeigen den Film in tschechischer Sprache mit englischen Untertiteln.
Der Filmmontag ist eine Kooperation des Tschechischen Zentrums Wien, der Botschaft der Tschechischen Republik in Österreich und dem Kulturklub der Tschechen und Slowaken in Österreich.
Der Eintritt ist frei, eine Reservierung ist jedoch erforderlich. Zur Anmeldung bitte hier klicken.