Tschechische Träume/ Czech Dreams in Biel – Ein langes Wochenende im Zeichen der tschechischen (nicht nur) klassischen Musik
15.10.2014 / 17:09 | Aktualizováno: 15.10.2014 / 17:14
(Artikel aus dem Archiv, Gültigkeit abgelaufen 14.01.2015 / 01:00.)
Vom 30.10.2014 bis dem 2.11-2014 ereignet sich die Weltpremiere der Oper Rusalka (A. Dvořák) in der Kammerversion. Bei dieser feierlichen Gelegenheit wird auch an den 25. Jahrestag der samtenen Revolution erinnert. Teil des Musikwochenendes ist auch ein Tanzkonzert von Ondřej Havelka und seinen Melody Makers.
Das tschechische Wochenende in Biel ist das umfangreichste Ereignis des Cyklus Tschechsiche Träume 2014, deren tragender Partner das Aussenministerium der Tschechischen Republik ist. Die Tschechsichen Träume haben für Sie in Zusammenarbeit mit dem Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS) ein umfangreiches Programm vorbereitet, welches auch von einer langen Reihe nicht-musischer Presentationen begleitet wird.
Die tschechische Kultur wird dabei dem schweizerischen Publikum nicht nur von spitzenmässigen tschechischen Künstlern näher gebracht. Auch das Ensemble des Theaterorchesters Biel Solothurn hat ganz besonders zu dieser Gelegenheit die Weltpremiere der Kammerversion von Antonín Dvořáks Rusalka vorbereitet und einstudiert. Teil des Musikwochenendes ist auch ein Tanzkonzert von Ondřej Havelka und seinen Melody Makers.
Die feierliche Eröffnung des Happenings findet mit der Teilnahme des tschschischen Botschafters und weiteren Diplomaten am Donnerstag dem 30. Oktober 2014 ab 19:30 Uhr statt, die Gelegenheit wird auch durch einen Auftritt vom Meister des Geigenspiels und Konzertmeisters der tschechischen Filharmonie, Josef Špaček, geehrt.