deutsch  česky 

Erweiterte Suche
na_celou_sirku
Photo: https://pixabay.com/photos/job-office-team-business-internet-5382501/
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo Facebook logo LinkedIn logo

Das IraSME-Netzwerk wird auch deutsch-tschechische Unternehmensinnovationen fördern

Der Förderaufruf des IraSME-Netzwerks für internationale Kooperationsprojekte in Forschung und Entwicklung bietet die Möglichkeit, Fördermittel für die Entwicklung und Prototypenerstellung innovativer Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen einer Partnerschaft mit einem ausländischen Unternehmen oder einer Institution zu erhalten. Für deutsch-tschechische Projekte können Anträge fortlaufend bis 2026 eingereicht werden. 

IraSME ist ein Netzwerk nationaler Forschungs- und Entwicklungsprogramme, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie koordiniert wird. Partner des Netzwerks auf tschechischer Seite ist das Ministerium für Industrie und Handel. 

Gefördert werden gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte zwischen kleinen und mittleren Unternehmen oder Forschungseinrichtungen, die auf die Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen mit Marktpotenzial abzielen – ohne Einschränkung auf bestimmte Technologien oder Branchen. 

Die Antragstellung ist online auf der Seite http://www.ira-sme.net/  möglich für Projekte mit Teilnehmern aus mindestens zwei der folgenden Länder: Österreich, Brasilien, Tschechische Republik, Belgien (Flandern/Wallonien), Deutschland, Luxemburg, Schweiz, Türkei. 

Anträge sowie alle erforderlichen Unterlagen müssen elektronisch an die Adresse info@ira-sme.net gesendet werden. 

 Ein Antrag auf die beantragte Förderung ist für berechtigte Antragsteller aus der Tschechischen Republik im Rahmen des Förderaufrufs „Applikation – Internationale Zusammenarbeit“ einzureichen. 

Die förderfähigen Ausgaben liegen zwischen 3 Mio. CZK und 50 Mio. CZK, die maximale geplante Projektdauer beträgt 42 Monate. 

 Weitere Informationen zum aktuellen IraSME-Aufruf finden Sie hier: 

https://www.ira-sme.net/current-call  

https://www.ira-sme.net/countries-regions/germany/  

https://www.zim.de/ZIM/Navigation/DE/Home/home.html 

 

Autorin: Natálie Lízalová, Handels- und Wirtschaftsabteilung, Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin