
Konzert zum Gedenken an die ersten Transporte von Prager Juden nach Theresienstadt
29.11.2017 / 09:53 | Aktualizováno: 29.11.2017 / 10:11
Die Veranstaltung „Von Sehnsucht wird man hier nicht fett“ zum Gedenken an die ersten Transporte von Prager Juden nach Theresienstadt fand am 27. November 2017 in der Botschaft der Tschechischen Republik statt.
Lieder und satirische Texte von Schriftstellern, Kabarettisten und Librettisten Julius Brammer, Fritz Grünbaum, Walter Lindenbaum und Leo Štraus wurden von tschechischen und deutschen Künstlern unter der Leitung von Dusan Robert Parisek gespielt und gesungen. Durch diese musikalisch-literarische Hommage erzählt man dramatische Lebensgeschichte von den Künstlern, die damals wegen ihrer Aktivitäten oder jüdischen Herkunft leiden mussten, und stellt ihre Kunstwerke, die die Autoren im besseren Fall im Exil, oder öfters in einem Lager geschaffen haben, vor.