deutsch  česky 

Erweiterte Suche
na_celou_sirku
Photo: Pixabay.de
Artikelhinweis  Drucken  Decrease font size Increase font size X logo Facebook logo

Sonderausschreibung: Der Weg zu uns (Frankfurter Buchmesse 2026)

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds (DTZF) :
Die Frankfurter Buchmesse ist die größte und prestigeträchtigste Buchmesse der Welt. Für die Tschechische Republik stellt der dortige Gastlandauftritt im Jahre 2026 sowie das damit verbundene Jahr der tschechischen Kultur in Deutschland (Oktober 2025 – Dezember 2026) eine einzigartige Gelegenheit und Chance dar, nicht nur das eigene literarische Schaffen und die gesamte tschechische Kultur vorzustellen, sondern auch zur Stärkung der deutsch-tschechischen Kulturbeziehungen und zur Gewinnung neuer Erfahrungen und Kontakte beizutragen.

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds (DTZF) unterstützt den deutsch-tschechischen literarischen Austausch seit langem, von der Übersetzung von Publikationen über  literarische Workshops, Autorenlesungen und Begegnungen bis hin zum Fachaustausch von Literaturexperten aus beiden Ländern.

Worum geht es uns

Der Fonds versteht den Gastlandauftritt der Tschechischen Republik auf der Frankfurter Buchmesse sowie das ganze Jahr der tschechischen Kultur 2026 als wichtige Gelegenheit, diesen Austausch zu stärken und die deutsch-tschechische Zusammenarbeit auszubauen sowie auf die Förderung des Fonds in Hessen und anderen Bundesländern weiter weg von der tschechischen Grenze aufmerksam zu machen.

Verwendung der Fördergelder

Um diese Gelegenheit zu nutzen, ruft der DTZF in Zusammenarbeit mit der Mährischen Landesbibliothek (MZK), die vom Kulturministerium der Tschechischen Republik mit der Vorbereitung und Durchführung des tschechischen Gastlandauftritts in Frankfurt 2026 beauftragt ist, eine gemeinsame Sonderausschreibung aus, in deren Rahmen deutsch-tschechische Projekte vor allem in den folgenden Bereichen gefördert werden:

  1. Förderung von Aktivitäten, die die tschechische Literatur und Kultur in Deutschland propagieren
  2. Förderung deutscher Übersetzungen tschechischer Literatur
  3. Förderung von Übersetzerinnen und Übersetzern als Multiplikatoren des deutsch-tschechischen Literaturaustauschs

Der Fonds wird für diese Sonderausschreibung einen Gesamtbetrag von 7 Mio. CZK zur Verfügung stellen – 5 Mio. im Jahr 2025 und 2 Mio. im Jahr 2026.

Förderbedingungen

Dank der Zusammenarbeit mit der MZK wird der Fonds als Partner des Jahres der tschechischen Kultur sowie des tschechischen Gastlandauftritts fungieren und als solcher in der Öffentlichkeitsarbeit vor und während der Frankfurter Buchmesse 2026 präsentiert werden.

Die für die Sonderausschreibung vorgesehenen Mittel werden sowohl für die Kofinanzierung von Projekten verwendet, die in Zusammenarbeit mit der MZK ausgewählt werden, als auch für die Finanzierung von Projekten, die direkt beim Fonds beantragt werden.

Alle geförderten Projektvorhaben werden Bestandteil des Programms des Jahres der tschechischen Kultur und / oder des tschechischen Gastlandauftritts.

Antragsfrist

Anträge können zu den üblichen Fristen, jeweils zum Quartalsende, zwischen dem 31. 3. 2025 und dem 30. 6. 2026 eingereicht werden.

Mehr Info und Antragsformular hier