
Senatspräsident Miloš Vystrčil mit Delegation zu Besuch in Berlin
23.10.2023 / 17:11 | Aktualizováno: 23.10.2023 / 17:19
Der Präsident des Senats des Parlaments der Tschechischen Republik, Miloš Vystrčil, besuchte zusammen mit Vizepräsidentin Jitka Seitlova und den Senatoren Hynek Hanza und Ladislav Faktor am 19. und 20. Oktober 2023 Berlin.
Im partnerschafltichen Bundesrat wurde die Senatsdelegation von dem derzeitigen Vorsitzenden, dem Hamburger Ministerpräsidenten Peter Tschentscher, aufgenommen. Die tschechischen Gäste haben auch den Deutschen Bundestag besucht, wo sie von der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und dem Vorsitzenden des EU-Ausschusses Anton Hofreiter empfangen wurden. Thematisch wurden u. a. die Möglichkeiten der bilaterale interparlamentarische Zusammenarbeit, insbesondere auf der Ebene der Ausschüsse besprochen und aktuelle politische Lage in Israel und der Ukraine thematisiert, wie auch die Grenzkontrollen und Investitionen im deutsch-tschechischen Grenzraum.
M. Vystrčil diskutierte mit dem Bevollmächtigten der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, über das Thema Energie, LNG-Terminals in Deutschland und Solidarität bei der Lieferung mit Tschechien. Erwähnt wurde die Bedeutung der Zusammenarbeit beim Lithiumabbau und der Chipproduktion, um die Selbstversorgung und strategische Sicherheit Europas zu erhöhen.
Am Rande der Podiumsdiskussion zum Thema „Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Demokratie als Aufgabe für deutsch-tschechische Beziehungen“ traf die Delegation am Abend in der Botschaft mit tschechischen Landsleuten zusammen.
Am 20. Oktober wurde die Delegation durch den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer empfangen und hat auch die nächste Bundesratspräsidentin und Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig getroffen. Der Besuch endete mit einem Gedenkakt zu Ehren der tschechischen Opfer des Nationalsozialismus in der Gedenkstätte Berlin-Plötzensee.