
Außenminister Jan Lipavský zur EU-Erweiterungskonferenz in Berlin
08.11.2023 / 15:53 | Aktualizováno: 08.11.2023 / 16:09
Am 2. November 2023 besuchte der tschechische Außenminister Jan Lipavský die von Bundesministeriin Annalena Baerbock organisierte Ministerkonferenz zur EU-Erweiterung,
Das Treffen wurde vom deutschen Außenministerium in Zusammenarbeit mit der spanischen EU-Ratspräsidentschaft organisiert. Minister und Experten tauschten sich über die Herausforderungen aus, die die EU-Erweiterung sowohl für die Kandidatenländer als auch für die EU selbst mit sich bringt.
„Die Erweiterung der Europäischen Union stellt nicht nur für einzelne Kandidatenländer, sondern auch für die Union selbst eine Chance und eine Herausforderung dar. „Zwei wichtige Momente erwarten uns: In einer Woche wird die Europäische Kommission die Fortschritte der Länder aus der Perspektive der Mitgliedschaft bewerten und in weniger als zwei Monaten wird der Europäische Rat auch über die Erweiterung diskutieren“, sagte am Ende der Konferenz „Making the EU fit for enlargement and candidate countries fit for accession“ Jan Lipavský.
Die Minister diskutierten über die EU-Erweiterung, ihre Reform und die Zukunft von der EU als globalem Akteur. „Aus Tschechien gibt es starke Unterstützung für die Erweiteruing um die Ukraine, Moldawien und Georgien sowie in die Länder des Westbalkans. „Aber alle müssen auf den Beitritt zur Union vorbereitet sein, nicht nur die Kandidatenländer, sondern auch die Europäische Union selbst“, fügte Jan Lipavský hinzu.
Ein Teil der Konferenz war eine Podiumsdiskussion von Experten unter der Leitung der deutschen Staatssekretärin für Europa und Klima, Anna Lührmann. Im Anschluss an die Konferenz führte Minister Lipavský Gespräche mit der deutschen Bundesministerin Annalena Baerbock.