deutsch  česky 

Erweiterte Suche
hradcany2
vila_tugendhat_slide
telc-namesti
strahov-teologicky_sal
mostavpraze
lobkovicky palac Praha
litomysl-ulice
litomysl-klaster
Kostel_sv_Jana_Nepomuckeho_Zdar_nad_Sazavou
kolonada
jeleniskok
Cesky_Krumlov_fontana_slide
hradcany
holasovice_slide
hluboka
chramsvvita
cernvir_dreveny_most
benesova_vila_slide
Hradcany_Prazsky_Hrad_slide
Cesky_raj_slide
Cesky_Krumlov_slide

80 Jahre Kriegsende: Deutsch-tschechische Projekte im Überblick

Never again ČNFB

Pressemitteilung des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds vom 11. April 2025: Nie wieder Krieg, nie wieder Nationalsozialismus, nie wieder Holocaust! Dieses Credo gewinnt angesichts der gegenwärtigen Konflikte in der Welt erneut an Aktualität.… mehr ►

"Woche der Diplomatie: Adoptiert die Botschaft"

Woche der Diplomatie

Das tschechische Außenministerium organisierte in der Woche vom 24. bis 28. März 2025 zum ersten Mal die „Woche der Diplomatie“. An dem Programm nahmen über 60 Schulen in Tschechien, Dutzende tschechische und ausländische Diplomaten… mehr ►

CyBerlina 2025

CyBerlina 2025

Cybersecurity beschäftigt Deutschland und tschechische Unternehmen bieten Lösungen an, die von KI-Chatbots über sichere Router bis zu einer europäischen Bedrohungsdatenbank reichen. mehr ►

Konferenz der "Tschechischen Schulen ohne Grenzen" in Deutschland

Konferenz der "Tschechischen Schulen ohne Grenzen" in Deutschland

Am Wochenende vom 22. bis 23. März 2025 fand in Dresden unter Beteiligung des Außenministeriums und des Ständigen Senatsausschusses für im Ausland lebende Landsleute eine Konferenz der "Tschechischen Schulen ohne Grenzen" statt, die von der… mehr ►

Videowettbewerb „Nie wieder! / Už nikdy více!“

Never again

Schülerinnen und Schüler (ab der 7. Klasse) aus Deutschland und Tschechien sind eingeladen, kreative Videos zum Thema "Nie wieder!" einzureichen und dabei ihre Gedanken zur Bedeutung von Erinnerungskultur und Zukunftsgestaltung auszudrücken. mehr ►